Das Ziel unseres Kurses soll am Ende sein, dass Sie ein Konzept entwickelt haben, welches Sie für Ihren handlungsorientierten Unterricht verwenden können.
Mithilfe dieses Konzeptes können Sie dann erfassen, wo und wann Sie an Ihrem Unterricht etwas anpassen können - müssen - sollten, um das bestmögliche Lehrergebnis zu erzielen.
Die Struktur des Kurses besteht aus:
-
Einleitung - Hier bekommen Sie die Basisinformationen
-
Projektvorstellung - Darstellung des MoMa-Projektes als Basis dieses Kurses
-
Lerntheorien - Eine Kurzeinführung über hilfreiche Lerntheorien der Erwachsenenbildung
-
Didaktik/ Methodik - Die strukturellen Grundlagen für den (guten) Unterricht
-
Das MoMa-Konzept - Hier "basteln" wir Ihr Konzept
-
Webinar - Austausch mit MoMa-Dozenten - persönliche Fragen, Erfahrungen, etc.
-
Abschluss - Zusammenfassung der Ergebnisse
-
Abschlussbefragung - Wir feuen uns über Ihr Feedback!
Wir wünschen Ihnen in diesem Kurs viele Erkenntnisse und viel Spass!
Wann immer Sie Fragen haben, melden Sie sich einfach. Wir helfen gerne!
Das MoMa-Team
* = Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Folgenden auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet.
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beide Geschlechter.